Datenschutzbeauftragter Aachen | Externer Datenschutzbeauftragter Aachen | Ingo Goblirsch LL.M. | 15+ Jahre Erfahrung

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung haben alle Betroffenen, also diejenigen, deren personenbezogene Daten Sie verarbeiten, mehrere Rechte. Die Rechte der Betroffenen sind in Kapitel 2 der DSGVO, den Artikel 12-22 DSGVO, festgelegt. Eines davon ist das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO. Es beschreibt – grob beschrieben – dass jeder Betroffene das Recht hat, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, die Sie über ihn verarbeiten.

Datenschutzbeauftragter Aachen | Externer Datenschutzbeauftragter Aachen | Ingo Goblirsch LL.M. | 15+ Jahre Erfahrung

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

das Internetseiten mit Google Analytics 4 getrackt werden können, ist allgemein bekannt. Das auch App-Interaktionen von Benutzern auf die gleiche Art und Weise erhoben und ausgewertet werden können, vermuten alle Benutzer und wissen ebenfalls die meinsten Benutzer. In diesem Zusammenhang beschäftigte mich eine Frage sehr: Wo verarbeitet Google Firebase die Daten von App-Benutzern (im Wirkungsbereich der DSGVO)?

Also der Reihe nach direkt zur Antwort auf diese Frage. Ich werde die Umwege und Sackgassen weglassen, denen ich bei der Informationssammlung zur Beantwortung dieser Frage erlegen bin. Davon gab es leider eine ganze Menge.

Datenschutzbeauftragter Aachen | Externer Datenschutzbeauftragter Aachen | Ingo Goblirsch LL.M. | 15+ Jahre Erfahrung

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

es gibt sie noch: Die Internetseite, die keine Cookies nutzt. Lange habe ich danach gesucht, geforscht, gefahndet und gefragt. Und eigentlich zufällig bin ich auf dieses Banner gestoßen, was in seiner Klarheit und Transparenz seinesgleichen sucht: "Diese Website benutzt keine Cookies." und "OK".

cookie_banner.png

 

Datenschutzbeauftragter Aachen | Externer Datenschutzbeauftragter Aachen | Ingo Goblirsch LL.M. | 15+ Jahre Erfahrung

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

nach einer kurzen Sommerpause von etwa 5 Monaten setze ich den Blog fort mit den nächsten Datenschutz-Weiheiten bzw. Tipps, wie Sie Bußgelder vermeiden können. Nachdem ich im ersten Teil dieser kurzen Blogserie über die Weiheiten

  1. Benenne einen Datenschutzbeauftragten
  2. Bilde deine Mitarbeiter weiter und
  3. Beachte die Informationspflichten

philosphiert habe, folgen nun die Datenschutz-Weisheiten vier bis sechs. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Datenschutzbeauftragter Aachen | Externer Datenschutzbeauftragter Aachen | Ingo Goblirsch LL.M. | 15+ Jahre Erfahrung

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Weisheiten haben was positives an sich - sie sind allgemeingültig, ohne einen zwingenden Charakter aufzuweisen. Ausserdem muss man kein christlicher Mönch oder hinduistischer Svami sein, um Weisheiten aussprechen zu dürfen. Eigentlich reicht es aus, ein gewisses Alter erreicht zu haben und über eine ausreichende Lebenserfahrung zu verfügen. Beides kann ich an dieser Stelle bejahen. Deswegen erlauben Sie mir, Ihnen 9 Datenschutz-Weisheiten näher zu bringen. Die Weisheiten werden in drei Blogbeiträgen veröffentlicht. Jeder Blogbeitrag hat dabei Verweise auf die anderen Weisheiten - soweit diese schon veröffentlicht sind. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.